Der Natur- und Vogelschutzverein lädt gemeinsam mit Pro Natura Baselland ein zum Wildpflanzen und Kräutermarkt 2025 im Naturschutzgebiet „Biotop Am Stausee“
Wann: Samstag, 10. Mai 2025 von 9 – 15 Uhr
Wo: Neben dem Teich im „Biotop Am Stausee“ in Birsfelden
Für viele Wildtiere sind Wildpflanzen eine unentbehrliche Nahrungsgrundlage, je mehr einheimische Wildpflanzen wir in Gärten, Blumenkistchen und Terrassen fördern, je mehr leisten wir alle einen wichtigen Beitrag gegen das Insektensterben und den Verlust vieler Vogelarten.
Was bieten wir euch an?
Wildstauden für verschiedene Standorte
(Küchen-) Kräuter, spezielle Erdbeersorten.
Noch ohne Gewähr: Tomatensetzlinge und Basilikum
Alle angebotenen Pflanzen sind in Bio-Qualität von der Bio-Gärtnerei am Hirtenweg in Riehen an.
Kommt vorbei, wir beraten euch gerne.
«S het, solangs het!»
Das Marktteam des
Infomaterial zu verschiedenen Pflanzen, Wildsträuchern und die häufigsten Fragen zu Pro Natura Wildpflanzenmärkten findet ihr hier
Warum eigentlich einheimische Wildpflanzen?
Vielerorts ist das Nahrungsangebot für Bienen, Schmetterlinge und Co. nicht mehr ausreichend vorhanden – auch in der Schweiz ist das Insektensterben eine Tatsache -, darum sollten wieder vermehrt Blumenwiesen anstelle von monotonen Rasenflächen angepflanzt werden. Diese blumenreiche Nahrungsgrundlage sind nicht nur für Honig- und Wildbienen, Schmetterlinge und Co., sondern auch eine Augenweide für uns Menschen.
„Bienen, Schmetterlinge und Co. brauchen Blütenvielfalt mach mit!“
Die Fachleute des Vereins stehen der Birsfelder Bevölkerung, der Gemeindebehörde, wie auch Firmen übrigens jederzeit für Fragen der naturnahen Umgebungsgestaltung und mehr zur Verfügung.
Melden Sie sich einfach bei
Rita Rufener, Biologin und Landschaftsgärtnerin, NVVB-Mitdlied
rita.rufener@gruen-specht.ch
Örni Akeret, Biologe, NVVB-Mitglied
oerni.akeret@bluemail.ch
Heiner Lenzin, Biologe, NVVB-Mitglied
lenzinh@bluewin.ch