Nun weiden die Walliserlandschafe auch im „Biotop Am Stausee“


Vom 17. – 28. September weideten 19 Walliser Landschafe auf der Biotopwiese. Wir danken der Gemeinde Birsfelden für’s Möglichmachen und Florian Neumann von „Neumann Naturpflege“ für die tolle Arbeit seiner Schafe.

Wir haben von den Besucher:innen so viele tolle Geschichten erzählt bekommen, was diese Schafe bei ihnen auslösten. Einer der Rühresten war die Erzählung einer benachbarten Bewohnerin, die ursprünglich aus Afghanistan stammte, sie sagte: „Früh morgens hörte ich plötzlich ganz leise ein Glöckchen und dachte sofort ich bin wieder in meiner Heimat, dann entdeckte ich unmittelbar vor meinem Küchenfenster die vielen Schafe – sowas wunderschönes!“ Sie fragte dann noch, bleiben sie nun für immer? Auch wenn das schön wäre, so ist dieser Weidgang eine Förderung der Artenvielfalt dieser Wiese und das ist der Grund, dass man solche Wiesen dann wieder für mehrer Monaten Ruhe gibt, damit die vielen Wildpflanzen wieder wachsen können und so viele Insekten, Vögel und Kleinsäuger davon profieren und wir uns an der teilweisen bunter Vielfalt erfreuen.

Wir hoffen natürlich auch, dass wir diesen Weidgang nächstes Jahr wieder durchführen können.

Eine tolle Sache und wir sind nun gespannt wie sich die Wiese schon im Frühjahr 2023 verändern wird.

Hier ein paar Impressionen vom Weidgang


Südfrankreich goes „Biotop Am Stausee“

Für was eine Trockenmauer auch noch gut ist ;)

Info über der Wert von Naturschutzweiden könnt ihr hier bei Pro Natura BL nachlesen

https://www.pronatura-bl.ch/de/naturschutzweiden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert