Vogelbeobachtungen 2016

Hier können Sie die Tabelle der im 2016 beobachteten Vögel im Biotop ansehen

Vogelbeobachtungen 2016

Eisvogel - "Biotop Am Stausee" (© Georges Preiswerk)

80 Vogelarten konnten beobachtet werden, eine Abnahmen gegenüber dem Spitzen-Beobachtungsjahr 2015

Da das Frühjahr 2016 ziemlich nass war, gab es leider bei vielen Vogelarten einige Brutverluste.

Im Gebiet haben gebrütet haben: Kohlmeise, Blaumeise, Teichhuhn, Mönchsgrasmücke, Amsel, Zilpzalp. Evtl. auch eine Wacholderdrossel, da ein Junges am 6. Juli dort entdeckt wurde beim Futter suchen.

Gerade wegen der Abnahme der beobachteten Vogelarten, bleibt  unsere gemeinnützige Arbeit sehr wichtig. Dieses Gebiet ist in der recht verbauten Gemeinde Birsfelden, eine der letzten Möglichkeiten, wo sich sowie die einheimischen Vogelarten, wie auch die Zugvögel und alle anderen Tiere, verweilen können.



Die meisten Vogelbeobachtungen werden uns durch Georges Preiswerk (Ornithologische Gesellschaft Basel) und Guido Müller (Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden)  und die Jungornithologen Jaro Schacht u. Co. (Bebbi Babbler der OGBasel) gemeldet. Ein herzliches Dankeschön euch für euren Einsatz!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert